News

Mitgliederversammlungen in den neugegründeten Landesverbänden

Liebe Mitglieder,
wir haben ausführlich darüber berichtet, dass im BVT eine Umstrukturierung stattgefunden hat. Bisher gab es 28 Bezirksverbände deutschlandweit.

mehr...

Liebe Mitglieder

Liebe Mitglieder,
in der tema-Ausgabe 03/2024 haben wir ausführlich über die 17. Hauptversammlung berichtet und in diesem Zusammenhang mitgeteilt, dass wir die Vereinsstruktur im BVT verändert haben.

mehr...

Der BVT engagiert sich in der sozialen Selbstverwaltung

Über das Engagement des BVT in der sozialen Selbstverwaltung berichten wir regelmäßig vor und nach der Sozialwahl, da sich Mitarbeiter und Mitglieder des BVT sehr stark im Gesundheits- und Rentensystem engagieren. Wir finden es wichtig, auch mal abseits der Sozialwahl, die alle sechs Jahre stattfindet, über die Arbeit in diesen Ehrenämtern zu berichten.

mehr...

NRW führt die „Kleine Bauvorlageberechtigung“ ein

Zum 01.01.2024 traten diverse Gesetzesveränderungen an der Landesbauordnung in Nordrhein-Westfalen in Kraft.

mehr...

BVT-AWARD 2024 / Projekt U+

Die Gewinner sind….
Der BVT hat nun bereits zum 10. Mal den Wettbewerb um die beste Projektarbeit Deutschlands durchgeführt.

mehr...

17. Hauptversammlung des BVT

Die diesjährige Hauptversammlung des BVT fand am 20. April im Ameron Hotel Königshof in Bonn statt. Am Vorabend feierte der BVT im kleinen Kreis mit den Bezirksverbandsvorsitzenden, dem Vorstand, dem Beirat und den Mitarbeitern der Hauptgeschäftsstelle sein 50-jähriges Bestehen.

mehr...

Wir stellen vor - Die Jurymitglieder des BVT-AWARDS/Projekt/U+

Seit 2014 verleiht der BVT regelmäßig jedes Jahr den „BVT-AWARD/Projekt U+“ für die deutschlandweit beste Projektarbeit, von Absolventen einer Fachschule für Technik, Gestaltung oder Betriebswirtschaft. Die Auswertung der eingereichten Arbeiten übernimmt eine Fachjury. Heute möchte ich Ihnen einige Jury-Mitglieder vorstellen.

mehr...

Politik: Das fordert der BVT!

Als Berufsverband setzen wir uns unermüdlich für die Interessen unserer Mitglieder ein. Der BVT hat vier politische Forderungen aufgestellt und sie entsprechend kommuniziert. So haben drei weitere Bundesländer eine Prämie für Meister und gleichwertige Aufstiegsfortbildungen, die in Referenzstufe 6 im DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) verortet sind, eingeführt. Wir werden alle Forderungen weiterhin kommunizieren und hoffen auf ihre baldige Umsetzung.

mehr...

BVT-Vorteilswelt

Die Vorteilswelt für BVT-Mitglieder

mehr...

DAS JAHR 2023 IM BVT-RÜCKBLICK

Beim Rückblick auf das Jahr 2023 kann wohl niemand die beiden wesentlichen Ereignisse ausblenden, die das Weltgeschehen im vergangenen Jahr besonders prägten.

mehr...