• Startseite
  • Der BVT
    • Kurz vorgestellt
    • Erfolge
    • Ziele
    • Struktur
    • Satzung
    • Bundesvorstand
    • BVT Regional
  • Leistungen
    • BVT-Stellenmarkt
    • BVT-Register
    • VHV Versicherung
    • DUB Unternehmerbörse
    • ERGO
    • VRT
  • News
    • Aktuelles
    • Berufspolitik
    • BVT-Aktivitäten
    • Politik & Gesellschaft
    • Sozialpolitik
    • Infos
    • Archiv
      • Informationen 2020
      • Informationen 2019
      • Informationen 2018
      • Informationen 2017
      • Informationen 2016
      • Informationen 2015
      • Informationen 2014
      • Informationen 2013
      • Informationen 2012
      • Informationen 2011
  • Technikertage
    • News
    • Videos
    • Technikertage 2022
    • Kooperationspartner
    • Pressebereich
  • Berufsbild
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Gestaltung
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsbeiträge
    • Freundschaftswerbung
  • BVT-AWARD
    • BVT-AWARD 2022/Projekt U+
    • BVT-AWARD 2021/Projekt U+
    • BVT-AWARD 2020/Projekt U+
    • BVT-AWARD 2019/Projekt U+
    • BVT-AWARD 2018/Projekt U+
    • BVT-AWARD 2017/Projekt U+
    • BVT-AWARD 2016
    • BVT-AWARD 2015
    • BVT-AWARD 2014
  • Zusatzqualifikationen
    • Bewerberseminare
    • Kursangebote
    • Virtuelle Studiengänge
  • Magazin "tema"
    • Aktuelle Ausgabe
    • tema-digital
  • Kontakt
    • E-Mail Formular
    • Hauptgeschäftsstelle
    • BVT regional
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Stellenmarkt
  • BVT-Register
    • BVT-Registrierungsurkunde
    • Register
  • Aus den Fachschulen
  • Partner
    • Fördermitglied / Fachschulen
    • Fördermitglied / Firmen
    • Kooperation / Firmen

Newsletter

Suchen

Login

News

Politik & Gesellschaft - Seite 2 von 2

Seite 2 von 2.

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Deutschland hat die Chance auf ein digitales Wirtschaftswunder

Auf dem Sprung zur Innovationsgesellschaft 4.0 - mit schnellen Netzen, Wettbewerb und Big Data. Wir stehen nicht am Anfang einer digitalen Revolution. Wir stecken mitten drin. Schon heute gilt: Total digital, total normal. Bereits jeder zehnte Dreijährige nutzt das Internet, lange bevor er lesen und schreiben kann. Facebook verzeichnet 4,5 Milliarden Likes pro Tag, Google mehr als 40.000 Suchanfragen pro Sekunde.

Expertinnen und Experten für Technik, Wirtschaft und Gestaltung sind auch in Zukunft besonders geschätzt

Das Thema Fachkräftesicherung ist in aller Munde. Auch wenn sich die Zahl der Erwerbstätigen mit rund 43 Millionen derzeit auf einem Rekordniveau befindet, zählt künftig die Sicherung des Fachkräftebedarfs aufgrund des demografischen Wandels zu einer der entscheidenden Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Experten prognostizieren bis zum Jahr 2025 einen Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in Millionenhöhe.

Seite 2 von 2.

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • Der BVT auf facebook
  • BVT-Neuigkeiten auf Twitter
  • BVT-Neuigkeiten auf Twitter

Bundesverband höherer Berufe der
Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Am Tor 9
53639 Königswinter
Deutschland

Tel. 0 22 44 / 92 42 - 7
Fax 0 22 44 / 92 42 - 99
E-Mail info@remove-this.bvt-online.de

Impressum
Datenschutz