BVT in den Sozialwahlen 2017 erfolgreich!
Die Mitglieder des BVT kandidieren traditionell auf der Liste der TK-Gemeinschaft (TKG). Unser Engagement in diesen Sozialwahlen hat sich gelohnt. Die BVT Kandidaten wurden auf den vorderen Plätzen gewählt.
Die Ergebnisse der Sozialwahlen 2017 bei der Techniker Krankenkasse (TK) und bei der Deutschen Rentenversicherung Bund im Einzelnen:
Die Stimmabgabe für die Sozialwahl 2017 endete am 31. Mai 2017. Millionen Wahlbriefe wurden direkt danach ausgezählt. Die Vertreter der Selbstverwaltungsorgane der gesetzlichen Sozialversicherungsträger stehen nun für die nächsten sechs Jahre fest.
Bei der TK wurden 2,4 Mio. Stimmen ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,4 Prozent.
Die TK-Gemeinschaft wurde erneut stärkste Kraft im Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse. 63,7 Prozent aller abgegebenen Stimmen entfielen auf die TK-Gemeinschaft.
Von den BVT-Kandidaten wurde
Gerard Wolny Friedrich Gosewinkel Udo Frackmann
in den neuen Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse gewählt.
Die TK-Gemeinschaft konnte in den Sozialwahlen 2017 auch bei der DRV-Bund ihre Position weiter ausbauen.
1,1 Mio. Versicherte wählten die TK-Gemeinschaft; 12,7 Prozente aller abgegebenen Stimmen.