BVT-AWARD 2025 / Projekt U+

Der Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V. (BVT) freut sich die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbes um die beste Projektarbeit an Fachschulen bzw. Fachakademien - dem BVT-AWARD - bekannt zu geben.

Der BVT hat nun bereits zum 11. Mal den Wettbewerb um die beste Projektarbeit Deutschlands durchgeführt. Die Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. Georg Spöttl, Prof. Klaus-Dieter Arndt, Ulrike Schoenborn, Wilfried Höhne und Dipl.-Ing. Stefan Fischer, ermittelten nach sorgfältiger Überlegung und Bewertung der Beiträge unter den eingereichten Projektarbeiten die Gewinner. Wieder einmal bewiesen die Projektarbeiten die sehr hohe Qualität der Aufstiegsfortbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Unser Dank gilt allen Teilnehmern für die Einreichung ihrer wertvollen, innovativen und herausragenden Beiträge!

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Darüber hinaus möchten wir uns bei allen Teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge bedanken! Alle Projektearbeiten und Videos zu vereinzelten Arbeiten, finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.bvt-online.de/was-wir-bieten/bvt-award/bvt-award-2024projekt-u-3

Platz 1 belegten die Projektanten Jan Marten Förster, Björn Hagström und Lars Morich mit der Projektarbeit "Entwicklung und Konstruktion einer elektropneumatischen und teilautomatisierten Flachbandschleifmaschine zur Bearbeitung von mehrfach gespannten NiRo-Werkstücken

Platz 2 erreichte der Projektant Julian Fischer mit der Projektarbeit “Design, Entwicklung, Bau und Programmierung einer Anlage zur vollautomatischen Mikrofiltration”

Platz 3 geht an die Projektanten Thomas Mair, Georg Platzer und Lorenzo Triulcio mt der Projektarbeit "Entwicklung, Konstruktion und Bau eines Prüfstands zur Simulation des menschlichen 
Gangs an einem Schweineknie"

Die Verleihung des BVT-AWARDS 2025 wird an den jeweiligen Gewinner-Fachschulen bzw. Akademien stattfinden.

 

License free.txt