Informationen 2019

3. Regionaler Technikertag Berlin in der "Alten Försterei"

Großen Anklang fand am 28. November unsere Veranstaltung „Mittelstand meets Fachkräfte“ im Rahmen des dritten regionalen Technikertages, dieses Mal im Stadion „Alte Försterei“ in Berlin Köpenick.

mehr...

BVT-AWARD 2019/Projekt U+

Der Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V. (BVT) freut sich die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbes um die beste Projektarbeit an Fachschulen bzw. Fachakademien - dem BVT-AWARD - bekannt zu geben.

mehr...

Bundesausschusssitzung 2019

Am 18.05.2019 fand die 31. Sitzung des BVT-Bundesausschusses in Bad Honnef statt. Der Bundesausschuss ist das höchste Gremium des BVT nach der Hauptversammlung. Der Ausschuss setzt sich aus dem Bundesvorstand und den Vorsitzenden der BVT-Bezirksverbände zusammen.

mehr...

Die Bildungsallianz des Mittelstandes steht für eine neue Haltung in Deutschland

Patrick Meinhardt, Generalsekretär

mehr...

Resolution zum BBiMoG-Entwurf

Der Entwurf zum Berufsbildungsmodernisierungsgesetz (BBiMoG) disqualifiziert ganze Berufsgruppen und erweist der beruflichen Bildung einen Bärendienst. Deshalb fordert der Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e. V. (BVT) in einer Resolution Nachbesserungen des Entwurfes.

mehr...

Der BVT bezieht Stellung zum BBiMoG-Entwurf

Die Positionierung der Staatlich geprüften Techniker, Betriebswirte und Gestalter innerhalb der beruflichen Bildung, ist dem Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V. (BVT) ein wichtiges Anliegen.

mehr...

Starten Sie Ihre Karriere mit dem BVT-Stellenmarkt!

Exklusive Stellenangebote für Staatlich geprüfte Techniker/-innen, Betriebswirt(e)/-innen und Gestalter/-innen

mehr...

1. Hamburger Technikertag im Millerntor-Stadium - Mittelstand meets Fachkräfte

Fachkräftemangel! Besonders davon betroffen sind die mittelständischen Unternehmen. Die Auftragsbücher sind voll, aber die Arbeit ist kaum zu bewältigen. Qualifizierte Fachkräfte – vor allem im technischen Bereich – sind „Mangelware“. Für die Lösung dieser Probleme machen sich der Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V. (BVT) und der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) stark.

mehr...

Informationen zu den Beitragsänderungen ab dem 1. Januar 2019

Aufgrund gesetzlicher Änderungen steigen ab dem 1. Januar 2019 die Mindest- und Höchstbeträge in der Kranken- und Pflegeversicherung. Die gute Nachricht ist, dass sich ab diesem Jahr die Arbeitgeber und Rentenversicherungsträger am Zusatzbeitrag beteiligen werden.

mehr...