Kooperationen

TÜV SÜD Akademie

Mit über 600 Seminarthemen in den Bereichen Management, Technik und Nachhaltigkeit bietet die TÜV SÜD Akademie ein breites Weiterbildungsangebot – in bundesweiten Training Centern oder digital im virtuellen Klassenzimmer. Unternehmen können Schulungen auch inhouse buchen oder maßgeschneiderte Trainings erstellen lassen. Weiterhin umfasst das Angebot innovative Trainingsmethoden (z. B. Virtual Reality), Personenzertifizierungen oder Kooperationen mit Berufs- und Hochschulen. Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen über 130.000 Teilnehmende pro Jahr.

BVT-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf alle offenen Trainingsangebote! Bitte melden Sie sich dazu über info@remove-this.bvt-online.de an. Gerne können Sie uns für Anfragen auch telefonisch unter 02244 – 92427 erreichen.

Alle Seminare finden Sie unter: >TÜV SÜD Akademie - Ihr professioneller Weiterbildungspartner (tuvsud.com)


DIPLOMA Hochschule

Der BVT und DIPLOMA Hochschule haben ein einmaliges Modell im Bereich der Aufstiegsqualifikation von Technikern aus den Gebieten Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik geschaffen. Für die Mitglieder des BVT zahlt sich das neue Modell in mehrfacher Hinsicht aus.

Ein Bachelor-Vollzeitstudium heißt raus aus dem Beruf und rein an die Universität und dies für 3,5 Jahre. Mit einem rein virtuellen Studium können Sie bequem zu jeder Zeit von zuhause aus selbst studieren und gleichzeitig in ihrem Beruf tätig bleiben.

Ihre Homebase ist der Online Campus der DIPLOMA Hochschule. Dort erhalten Sie bspw. alle wichtigen Materialien, Termine, Bibliotheken und Fachzeitschriften. Samstags finden im virtuellen Hörsaal die Onlinevorlesungen statt.

Staatlich anerkannte Technikerausbildungen als Studienleistungen für die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Mechatronik anerkannt werden. Damit verkürzen Sie das Studium von 7 auf 5 oder sogar auf nur 4 Semester. Sie sparen dadurch bis zu 3.800 Euro Semestergebühren. Außerdem können Sie sich mit einem gesonderten Antrag ihre Berufspraxis anerkennen lassen. Sie erhalten dafür die sogenannten ECTS-Punkte im zeitlichen Gegenwert von 3,5 Monaten. Für BVT-Mitglieder übernimmt die DIPLOMA Hochschule zusätzlich zwei Regelstudienraten in der Höhe von mehreren Hundert Euro. Außerdem informiert die DIPLOMA Hochschule auf ihrer Homepage über weitere Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien.

Mehr Informationen: https://www.diploma.de/verkuerztes-techniker-studium und https://www.diploma.de/bachelor-mechatronik sowie https://www.diploma.de/bachelor-wirtschaftsingenieurwesen

Kontakt: Frau Claudia Dolz, Frau Sina Bothe oder Frau Sabrina Rösener unter
05722 - 286997-50. Fragen zur Anrechnung gerne an: pruefungsamt@remove-this.diploma.de. Fachliche Fragen an Prof. Dr. Michael Namokel unter: technik@remove-this.diploma.de.


VHV-Versicherungen – mit besonders günstigen Rabatten in nahezu allen Versicherungssparten

Seit dem 01. Mai 2012 können wir unseren Mitgliedern ein weiteres, wie wir glauben interessantes, Angebot unterbreiten. Durch unsere Kooperation mit den VHV-Versicherungen können unsere Mitglieder im nahezu gesamten Angebotsspektrum der VHV erhebliche Rabatte erhalten. Je nach Versicherungsart betragen die Rabatte bis zu 25 % auf den Tarifbeitrag der VHV.

  • Sollten Sie Interesse bzw. Detailfragen haben oder
  • Sie möchten ein unverbindliches Antragsangebot oder
  • eine persönliche Beratung,

wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Ansprechpartnerin bei der VHV - Versicherung >Frau Andrea Riedel<.

Sie erreichen Frau Riedel über die E-Mail Adresse ariedel@remove-this.vhv.de oder unter https://www.vhv-bauexperten.de/ariedel.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Kontaktaufnahme mit der VHV
Ihre BVT-Mitgliedsnummer zur Hand haben. Nur bei Vorlage Ihrer Mitgliedsnummer können Sie von den Rabatten profitieren.


VRT Linzbach, Löcherbach und Partner

Am 01. Juli 2012 begann unsere Kooperation mit der VRT Linzbach, Löcherbach und Partner.

BVT - Mitglieder können somit engagierte prozessuale Vertretung sowie Rechtsberatung zu vergünstigten Konditionen erhalten. Die VRT-Anwälte sind u. a. spezialisiert auf den Gebieten Arbeits-, Steuer- und Vertragsrecht.

Sollten Sie Interesse bzw. Detailfragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, melden Sie sich ganz einfach telefonisch bei uns (02244 - 9242-7) oder per E-Mail info@remove-this.bvt-online.de .


DUB Unternehmerbörse

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Laut einer Studie der KfW suchen bis Ende 2020 rund 150.000 Unternehmen in Deutschland einen Nachfolger. Bis zu 50 Prozent haben noch keinen passenden Kandidaten gefunden. Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage wird sogar noch weiter auseinandergehen. Hauptgrund dafür ist die demografische Entwicklung, die vor allem Familienunternehmen vor Herausforderungen stellt.

Um Unternehmer umfassender unterstützen zu können, haben sich der BVT und DUB.de für eine Kooperation zusammengeschlossen. Mitglieder des BVT erhalten ab sofort die Möglichkeit, Inserate auf DUB.de zu einer Sonderkondition einzustellen. BVT-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf Verkaufsinserate in Höhe von 10%. DUB.de, der größte private Marktplatz für Unternehmensverkäufe, bietet eine unschlagbare Reichweite zu möglichen Käufern und Nachfolgern. Allein im 1. Halbjahr 2019 erhielten 97 % der Inserate auf der DUB.de nutzwertige Kontakte.

„Familienunternehmen, auch besonders im Handel, stehen immer häufiger vor der Herausforderung einen Nachfolger außerhalb der Familie zu suchen“, erklärt Nicolas Rädecke, Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Unternehmerbörse DUB.de und fügt hinzu „Interessierte finden auf DUB.de den geeigneten Nachfolger und die passende Brancheneinbindung gibt es über den BVT. Da ergänzen wir uns perfekt!“

Der Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e. V (BVT) vertritt die Belange und Interessen von Staatlich geprüften Technikern und Technikerinnen, Staatlich geprüften Betriebswirten und Betriebswirtinnen und Staatlich geprüften Gestaltern und Gestalterinnen. Mit 19.000 Mitgliedern ist er der größte Berufsverband für diese Berufsgruppen.

Neben der Suche nach potentiellen Unternehmensnachfolgern bzw. interssanten Kaufangeboten über die DUB.de-Unternehmensbörse, besteht die Möglichkeit, eine Beratung zu unterschiedlichen Nachfolge-Modellen, steuerlichen Aspekten und zahlreichen weiteren Punkten mit Hilfe z. B. der integrierten Beraterbörse zu finden. Unter folgendem Link können Sie Ihre Suche beginnen:

https://www.dub.de/unternehmensboerse/