Die Initiative hat das Ziel den digitalen Wandel im Gesundheits-
wesen zu fördern. So gab die TK und das Handelsblatt zum zweiten Mal den Menschen, die mit neuen Ideen und Innovationen die digitale Technologie für das Gesundheits-
system weiterentwickeln, eine Bühne zur Präsentation. (Bild: Location Musikbrauerei Berlin, Marc Steffen Unger für Handelsblatt)
Überreicht wurde der Health-i Award den Gewinnern aus den Kategorien „Junge Talente“, „Unternehmen“, „Start-ups“ und „Persönlichkeit des Jahres“. Der Vorstandsvorsitzende der TK, Dr. Jens Baas, erklärte das Engagement der Bewerber so: “Mit dem Preis wollen wir neues Denken, Mut und Innovationsgeist in der Gesundheitsbranche fördern. Die Qualität der 189 eingereichten Bewerbungen zeigt, dass es bereits viele gute Ideen auch in Deutschland gibt. Die gilt es weiter voranzubringen“.
Bild: Marc Steffen Unger für Handelsblatt