Den aufmerksamen Studierenden stellte Wolny den BVT vor und erläuterte ausführlich die Arbeit des Berufsverbandes. Die Studierenden folgten mit großem Interesse seinen Erläuterungen zu der Einstufung der Fachschulabsolventen auf Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR), zusammen mit Bachelor-Absolventen.
Der BVT-Hauptgeschäftsführer ging selbstverständlich gerne auf die anschließenden detaillierten Fragen der Anwesenden zu dem Bachelorniveau und den daraus resultierenden Konsequenzen ein.
In seinen Ausführungen äußerte sich Wolny u. a. auch zu den zukünftigen Arbeitsschwerpunkten des BVT. Im Besonderen nannte er dabei die zügige Umsetzung der DQR-Einstufung für alle Fachschulabsolventen durch die zuständigen staatlichen Stellen. Der Nachweis der Stufe 6 des DQR müsse auf den zukünftigen Zeugnissen aller Fachschulabsolventen enthalten sein. Absolventen, die ihren Abschluss in der Vergangenheit erlangt haben, müssen Stufe 6 „nachbescheinigt“ bekommen.
Bei der Gelegenheit wies der BVT-Hauptgeschäftsführer die Studierenden auch auf die Homepage des Berufsverbands – www.bvt-online.de – hin, auf der alle Neuigkeiten zum DQR und BVT zu finden sind.