Sächsischer Technikerpreis 2014

Am 18.07.2014 nahm der Bundesvorsitzende des BVT Udo Frackmann und der Hauptgeschäftsführer des BVT Gerard Wolny an der Verleihung des Sächsischen Technikerpreises 2014 teil.

Die Preisverleihung fand in den Räumen der Firma KOBRA Formen GmbH in Lengenfeld statt. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der Sächsischen Staatsministerin für Kultus Frau Brunhild Kurth.

Nachdem Staatsministerin Kurth mit ihren Grußworten die Preisverleihung des Sächsischen Technikerpreis eröffnet hatte, bekam der Hauptgeschäftsführer des BVT Gerard Wolny die Möglichkeit ein Referat über die Entwicklung und die Zukunft des/der Staatlich geprüften Technikers/in zu halten.

Wolny hob die Einstufung des/der Staatlich geprüften Technikers/in auf Stufe 6 des Deutschen Qualitätsrahmens (DQR) hervor.  Diese Einstufung im DQR trägt im besonderen Maße zur Wertschätzung der Aufstiegsfortbildung der Technikerabsolventen/innen an Fachschulen bei.

„Der Zukunftsblick“ richte sich, laut Wolny, auf die Entwicklung von Modellen für Fachschulabsolventen/innen, die das Erreichen der Stufe 7 des DQR ermöglichen.