Auf Bitten des Vorsitzenden übernahm Wolny die Moderation der Gesprächsrunde. Er berichtete zuerst von seinem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Handwerkskammer des Saarlandes. Im Anschluss resümierte Ostien über sein geführtes Gespräch mit der IHK des Saarlandes.
Wolny und Ostien stellten fest, dass beide Gesprächspartner signalisierten, dass die Erlangung der Bauvorlageberechtigung für Staatlich geprüfte Bautechniker im Bundesland Saar nicht unterstützungswürdig sei. Die anschließende konstruktiv geführte Diskussion der Arbeitsgruppe führte zum Ergebnis, dass das Berufsbild des Staatlich geprüften Technikers in der Öffentlichkeit durch den inflationären Gebrauch des Begriffes „Techniker“ eine Verzerrung der tatsächlichen Befähigungen der Staatlich geprüften Bautechniker unterliege.
Die Arbeitsgruppe einigte sich darauf, dass der Fokus nun Verstärkt auf die Politik gerichtet werden sollte. Nachdem konkrete Schritte von der Arbeitsgruppe besprochen worden sind, bedankten sich Wolny und Ostien bei den Anwesenden für den konstruktiven Austausch und beendeten die Sitzung.