Im Besonderen wies der Hauptgeschäftsführer die Studierenden auf die Zeugniserläuterungen der Kultusministerkonferenz (KMK), auch Europass-Zeugniserläuterungen genannt, hin. Die Europass Zeugniserläuterungen dienen dazu die hohe Qualifikation der Aufstiegsfortbildung zum Staatlich geprüften Techniker bzw. Technikerin zu dokumentieren und ihre Kompetenzen und Befähigungen transparent zu machen. Aufgrund der Globalisierung der Arbeitsmärkte werden die Europass-Zeugniserläuterungen in mehreren Sprachen zur Verfügung gestellt.
In diesem Zusammenhang informierte Wolny die Anwesenden, dass die englische Übersetzung der KMK für den Staatlich geprüften Techniker „State-certified technical engineer“ lautet.
Ferner sind die Europass-Zeugniserläuterungen nur in Verbindung mit der Abschlusszeugnisübergabe gültig. Deshalb rät der BVT den Studierenden rechtzeitig die Fachschulleitung auf das Thema „Europass-Zeugniserläuterung“ anzusprechen, damit die Bildungseinrichtung die Europass-Zeugniserläuterung bei der Schulaufsichtsbehörde anfordern kann.
Des Weiteren lud Wolny die Anwesenden ein, den BVT auf Facebook, Twitter, YouTube und natürlich auf der BVT-Homepage zu Besuchen.