Seite 1 von 3.
Am 26. Oktober 2012 fanden sich zahlreiche BVT-Mitglieder zum Zertifikatslehrgang für Sicherheitsbeauftragte in Hayn (bei Erfurt) ein. Dozent war Richard Genter, Staatlich geprüfter Techniker, Fachkraft für Arbeitssicherheit und BVT-Mitglied.
BVT und VHV geben Tipps im Bausektor
Dritte Fachtagung Deutscher Qualifikationsrahmen
Am 01. September 2012 fand die 10. Bundesvorstandssitzung des BVT in Bad Honnef statt.
Am 02. August 2012 fand ein Informationsgespräch im Sächsischen Ministerium für Kultus (SMK) zum Thema „Änderungen der Aus- und Weiterbildung an Fachschulen und Berufsfachschulen und deren Auswirkungen“ statt.
Am 30. Juni 2012 fand die 9. Bundesvorstandssitzung des BVT in Bad Honnef statt.
Am 25. Juni 2012 fand ein Fachgespräch der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag statt, zu dem die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Frau Dr. Stange eingeladen hat.
Das erste Informationsseminar in diesem Jahr fand von 22. bis 24.Juni statt. Der BVT hatte zum Thema „ Absicherung von Maschinen mit berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen“ in die Räumlichkeiten des TK-Bildungszentrums in Hayn eingeladen.
Wie wir erfahren haben, denkt die Sächsische Staatsregierung zurzeit unter anderem über die Streichung der Fachbereiche Technik, Wirtschaft und Gestaltung aus der aktuellen sächsischen Fachschulordnung nach. Offenbar existiert bereits ein Kabinettsbeschluss (05/0595 vom 24.04.2012) für dieses Vorhaben. Nach unserem Kenntnisstand ist für die geplante Streichung keine Beteiligung des Sächsischen Landtages erforderlich, da das Sächsische Schulgesetz dafür nicht geändert werden muss.
Am 29. Mai 2012 stellte der BVT-Hauptgeschäftsführer an der Gemeinnützigen GmbH für technische und kaufmännische berufsbildende Schulen - Fachschule für Technik und Wirtschaft - GBS in Leipzig - den BVT und dessen Verbandsarbeit vor.